oder

oder
1) и́ли

gib mir éinen Füller óder éinen Bléistift — дай мне (авто)ру́чку и́ли каранда́ш

willst du Fleisch óder Fisch? — тебе́ [ты хо́чешь] мя́са и́ли ры́бы?

héute óder mórgen — сего́дня и́ли за́втра

das éine óder das ándere — одно́ и́ли друго́е, то и́ли друго́е

álles óder nichts — всё и́ли ничего́

so óder so — так и́ли ина́че, всё равно́

der éine óder der ándere — оди́н и́ли друго́й

willst du mítkommen óder hier bléiben? — ты пойдёшь (со мной, с на́ми) и́ли оста́нешься здесь?

willst du gehórchen óder nicht? — ты бу́дешь слу́шаться и́ли нет?

du hast jetzt genúg, óder? — тепе́рь с тебя́ хва́тит, и́ли нет?

2) и́ли... и́ли...

éiner von uns muss géhen, ich óder du — оди́н из нас до́лжен пойти́ - и́ли я, и́ли ты


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "oder" в других словарях:

  • Oder — Einzugsgebiet der OderVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Oder — Oder, ein Bindewort, welches mehrere mögliche Fälle, von welchen etwas behauptet wird, begleitet. 1. So daß die mehreren Dinge einander aufheben, oder vielmehr, so daß von den mehrern nur Eines ist oder seyn soll; so daß diese Partikel alle Sätze …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • oder — [ o:dɐ] <Konj.>: 1. verbindet Satzteile, Satzglieder, die alternative Möglichkeiten darstellen, von denen eine infrage kommt: einer muss die Arbeit machen: du oder dein Bruder; der Arbeitgeber oder der Arbeitnehmer (= einer von beiden) muss …   Universal-Lexikon

  • ODER — L’Oder (Odra en polonais et en tchèque) est un fleuve de 854 kilomètres de longueur, au bassin versant de 124 700 kilomètres carrés. À l’instar de la Vistule à l’est, de la Weser, de l’Ems et du Rhin à l’ouest, l’Oder coule du sud vers le nord.… …   Encyclopédie Universelle

  • Oder — Oder, 1) (lut. Viadŭa, neulat. Odagra, slaw.Vjodr und Odra) einer der Hauptströme Deutschlands, entspringt in Mähren auf dem Odergebirge, dem südöstlichsten Ausläufer der Sudeten (s. d.), 627 m ü. M., am Lieselberg. Bald tritt sie im südöstlichen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Oder — Oder, ein Hauptfluß Deutschlands, entspringt im Odergebirge in Mähren (am Lieselberge; 634 m ü. d. M.), erreicht bei der Oppamündung die Grenze Österreichs, bildet 28 km weit die Grenze, tritt bei Oderberg auf preuß. Gebiet [Karte: Brandenburg… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Oder — Oder, 1) ein Hauptstrom Deutschlands u. Hauptfluß des Preußischen Staats; entspringt im Odergebirge, einem Zweige der Sudeten, im mährischen Kreise Olmütz, geht, nachdem sie die Grenze zwischen dem Österreichischen u. Preußischen Schlesien… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Öder — Öder, 1) Georg Ludwig, geb. 1694 zu Schoflach im Ansbachischen, wurde 1724 Conrector an dem Gymnasium in Ansbach u. Mittagsprediger, 1737 Dechant u. Stiftsprediger zu Feuchtwangen im Ansbachischen u. st. 1760; er. schr.: Observationes sacrae,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Oder — Oder, Moritz, Wilhelm, Dr. Ing., Professor an der Technischen Hochschule zu Danzig, hervorragender Eisenbahntechniker, geboren 25. November 1873 in Berlin, gestorben 29. September 1914 in Danzig Langfuhr. O. studierte 1891–1896 Bauingenieurwesen …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Oder — Oder, deutscher Hauptfluß, entspringt in Mähren bei Liebau, durchströmt Schlesien, Brandenburg, theilt sich unterhalb Schwedt (in Pommern) in 2 Hauptarme, die sich oberhalb Stettin im Dammersee wieder vereinigen und in das Frische Haff ergießen,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Oder — For the smaller river in Lower Saxony, Germany, see Oder (Harz). Coordinates: 53°40′19″N 14°31′25″E / 53.67194°N 14.52361°E / 53.6719 …   Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»